Obligato – der Musik-Podcast für Neugierige

Der Musik-Podcast von STEREO

Was macht Weihnachtsmusik so besonders?

Der Musik-Podcast von STEREO

Veröffentlicht am 22.12.2023 / 16:47

Anmerkungen

Weihnachtsmusik ist in der Vorweihnachtszeit allgegenwärtig. Im Radio, im Supermarkt, in der Werbung, auf dem Weihnachtsmarkt – es ist dieser Tage schwierig Mariah Carey, Wham!, Frank Sinatra oder dem Rentier mit der roten Nase zu entkommen. Spannend ist dabei, dass jedes Jahr immer wieder die gleichen Lieder herausgekramt und gespielt werden. Grund genug, sich mal tiefergehend mit dem Thema zu beschäftigen.

 

In der Obligato-Weihnachtsfolge geht es dafür unter anderem auf den Weihnachtsmarkt und zum Weihnachtssingen mit Max Mutzke in Monheim am Rhein. Aber es wird natürlich wie gewohnt auch wissenschaftlich und Tobias Harmeling spricht mit dem Musikwissenschaftler Prof. Dr. Jan Hemming von der Universität Kassel über ein Forschungsprojekt zur „Wirkung von Weihnachtsmusik im öffentlichen Raum“. Darüber hinaus gibt es einen kurzen historischen Einblick in die Materie und es wird auf die Zahlen der beiden erfolgreichsten Weihnachtssongs weltweit geblickt.


Schreibt uns gerne auch was ihr von der jährlichen Flut von Weihnachtsmusik haltet: Seid ihr eher pro oder contra und warum? Meldet euch via Mail an podcast@nitschkeverlag.de oder bei Instagram unter obligatopodcast.

 

Nun noch die Info: Obligato macht bis zum 2. Februar Winterpause und ist dann wieder wie gewohnt alle zwei Wochen für euch da.


Vielen Dank an alle die bislang reingehört haben und dabei geblieben sind! Vielen Dank natürlich auch alle die ich bislang interviewen durfte. Allen die feiern: fröhliche Weihnachten! Generell wünschen wir erholsame Tage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!


Weiterführende Links


Dlf-Artikel zu „Stille Nacht, heilige Nacht“: https://www.deutschlandfunk.de/weihnachtslieder-die-instrumentalisierte-stille-nacht-100.html

 

Merry Xmas Everybody (Beatsteaks-Cover): https://www.youtube.com/watch?v=DyuX48BOF7c